Neujahrsessen

FDP Stemwede; Kai Abruszat, Bürgermeister Stemwede

Am 12ten Januar traf sich der FDP-Ortsverband zum Neujahrsessen im Gasthaus Jobusch. Rund 30 Liberale Köpfe ließen es sich schmecken und richteten den Blick auf das vergangene und das kommende Jahr. Im Jahr 2024 verabschiedete sich Wolfgang Fricke aus der FDP-Ratsfraktion und gab den Fraktionsvorsitz an Marco Quebe ab. Das freigewordene Ratsmandat übernahm Stefan Rodeck aus Levern. „Wolfgang hinterlässt eine Ratsfraktion, die mit ihren sechs Ratsmandaten und 13 sachkundigen Bürgern bestens aufgestellt ist. Stefan Rodeck kennt als ehemaliger Sachkundiger Bürger die Arbeit in den Fachausschüssen bereits, neu hinzu kommt Lilly Schneider aus Dielingen, die seit diesem Jahr auch Vorsitzender der Julis im Kreisverband ist.“

Weiterhin kündigt der Vorsitzende Marco Quebe einen Frühling der Entscheidungen an. Die Plätze für die anstehende Kommunalwahl sind weitestgehend besetzt. Die bisherigen Ratsmitglieder haben sich für Marco Quebe als Spitzenkandidaten ausgesprochen. Dies wird an einem Aufstellungsparteitag im Frühling unter den Mitgliedern zur Abstimmung gelangen. Gleichzeitig haben die Liberalen Ihren Kandidaten für den Kreistag bei den zuständigen Gremien beworben und werden mit Lars Bunge ins Rennen gehen. Auch hier hoffen die Liberalen auf ein Direktmandat für Stemwede und sehen gute Chancen für Lars Bunge, da wir einen der vorderen Listenplätze einnehmen werden.

Marco Quebe verwies nochmal auf den Ortsparteitag am 16ten Januar, bei dem über die Kandidatur des Bürgermeisters befunden wird.

„Als Ortsverband haben wir aktuell keine Personalsorgen - alle Altersgenerationen waren beim Jahresauftakt dabei. Wir werden aber nicht aufhören weiterhin Mitglieder zu aktivieren. Wir können in einigen Wahlbezirken sogar Ersatzkandidaten benennen, würden uns aber weiterhin über junge engagierte Menschen aus Stemwede freuen, die Spaß haben unsere Gemeinde weiter positiv zu gestalten.“